Nachruf

Birgit Schäfer-Oelmayer
Birgit Schäfer-Oelmayer (von Birgits Facebook-Seite)

Das Ulmer Klimabündnis nimmt in tiefer Trauer Abschied von seiner visionären Gründerin

Birgit Schäfer-Oelmayer (18.02.1962 – 01.07.2023)

„Die Erinnerung ist ein Fenster, durch das wir dich sehen können, wann immer wir wollen.“

Birgit Schäfer-Oelmayer hat mit ihrer visionären Weitsicht für Klima- und Energiethemen sowie ihrem großartigen Engagement unser Bündnis nicht nur gegründet, sondern maßgeblich geprägt. Wir verlieren mit Birgit eine kluge, warmherzige und humorvolle Persönlichkeit mit Durchsetzungsvermögen. Ihr unendlich scheinender Optimismus, aber auch ihr pragmatisches Vorgehen in diesen komplexen, polarisierenden Themen werden uns sehr fehlen.
Sie war in unserem Bündnis der Anker und ein großes Vorbild für viele von uns! Dank ihres charismatischen Wesens, ihres großen Netzwerkes und der vielen sich daraus entwickelten langjährigen Freundschaften ist es ihr gelungen, dass sich 17 Organisationen unter dem Dach des Ulmer Klimabündnisses für unterschiedlichste Projekte der Verkehrs- und Energiewende gemeinsam engagieren. Gerne hätten wir Birgit als Freundin, Macherin und Persönlichkeit mit Format noch viele Jahre an unserer Seite gehabt.

„Und immer sind da Spuren deines Lebens, Gedanken, Bilder und Augenblicke. Sie werden uns an dich erinnern, uns glücklich und traurig machen und dich nie vergessen lassen.“

Wir sind sehr dankbar für die gemeinsam erlebte Zeit mit Birgit.

Zusammen bewegen wir mehr

Wer sind wir?

Das Klimabündnis Ulm ist ein Zusammenschluss von Organisationen, die sich für eine lebenswerte Stadt einsetzen:
Möchtest du gern bei uns mitmachen? Wir freuen uns auf weitere Mitmacher*innen, weil…
Fuß- und Radentscheid UlmGeimeinwohlökonomie UlmDivest Ulm
SOLAWI UlmHaus der Nachhaltigkeit Ulm
Logos einiger Organisationen, die bei uns Mitglied sind.

…Klimaschutz vor allem im Zusammenspiel von vielen Akteuren gelingt.

Projekte des Stadtkreises Ulm zum Klimaschutz aus Ulm, um Ulm und um Ulm herum transparenter gemacht werden sollen.

…das Engagement für mehr Klimaschutz des Landes Baden-Württemberg auf einen Klick gefunden werden sollen.

es Mittel braucht für Projekte zum Klimaschutz. Projekte werden z.B. von der Allianz für mehr Beteiligung – Land Baden-Württemberg Staatsministerium – unterstützt.


Schreib uns gerne. Du erhältst in Kürze eine Antwort.